Willkommen

bei bei Schwabenimker.
Infos zu unserer Imkerei bzw. zu Honig finden sie unter Hohenlohehonig

 

Bitte beachten

Anfängerkurs 2026 - Bienen halten - Einführung in ein interessantes Hobby

Weitere Internetpräsenz

Besuchen Sie auch unserer alte Bildergalerie

    unter piwigo.imker-weinsbergertal.de mit Bildern der Neuimkerkurse aus Obersulm, Sülzbach, Löwenstein, Obersulm-Affaltrach, Lehrensteinsfeld, Obersulm-Eschenau und Eberstadt bzw. Gelmersbach und auch die Kurse auf unserer Bienenwiese in Bretzfeld-Waldbach. Mehrere Neuimkerkurse sind hier dokumentiert. Unsere eigene ist 2023 erneut umgezogen und nun Teil des neuen Internetauftrittes des Imkervereins Hohenlohe-Öhringen
    die aktuelle Bildergalerie unserer eigenen Imkerei finden Sie jetzt unter Bildergalerie im neuen Internetauftritt von imker-oehringen.de
    Viel Spass

380 Schulungsvideos von Simon Hummel auf Youtube

    Unter http://www.youtube.com/user/simonhummel/videos finden Sie zahlreiche hervorragende Schulungsvideos und etwas Werbung für einen Automobilhersteller aus dem Ländle. Doch auch letztere werden Sie sich alle ansehen ! Absolut Extra S(imon)-Klasse ! Lassen Sie keinen Video aus !

    Warum gibt es seit 2017 kein neues Video?
    Der Grund ist, Simon Hummel ist im Januar 2017 unerwartet und viel zu früh verstorben. Nicht nur wir trauern immer noch.

 

Aktuell- Februar 2025

Neuer Internetauftritt des Imkervereins Hohenlohe-Öhringen

Nach langer Vorbereitungszeit geht nun Ende Dezember 2024 der neue Internetauftritt unseres Imkervereins online. Unsere Bilder der dunklen Bienen und zahlreiche andere sind schon umgezogen. Freuen Sie sich auf einen großen neuen Internetauftritt !!

Highlights

 

Schwimmende Steine

Eine neue Innovation für die Zuckereinfütterung ist erhältlich. Schwimmende Glassteine ersetzen Stroh oder Kork als Schwimmhilfe für unsere Bienen.
Schwimmende Steine verhindern den unerwünschten Eintrag von Keimen während der Zuckerfütterung in die Beute. Schwimmende Steine können vor und nach der Verwendung problemlos gereinigt werden, bei hohen Temperaturen getrocknet und desinfiziert oder im Wachsschmelzer von Verbau gereinigt werden. Schwimmende Glassteine sind die optimale Lösung für den Imker, wenn Hygiene und einfache Handhabung bei der Zuckerfütterung im Vordergrund stehen.
Lesen Sie mehr zu diesem innovativen Produkt....

Viele neue Internetprojekte...

 

Seit 04.08.2011 sind wir mit Schwabenimker online, primär als Webpräsenz für ein Produkt zur Zuckereinfütterung.
2013 haben wir hier begonnen, den Internetauftritt den Imkervereins Weinsbergertal vorzubereiten, bis 2014 die Domainregistrierung stattfand.
Von 2014 bis 2020 betreuten wir den Internetauftritt des Imkerverein Weinsbergertal und sind dann aber 2022 zum Imkerverein Öhringen gewechselt.
Folgende Internetprojekte werden seitdem betreut:

www.bauweise.net

www.hohenlohehonig.de

gemeinsam-gemeinde.de

und nun ab März 2024 endlich auch unsere neue Vereinsseite Imker-oehringen.de

Wenn Sie hier noch alte Inhalte des ehem. Internetauftrittes imker-weinsbergertal.de finden, liegen diese Daten rein zufällig noch im Webspace vor