Warre-Beute

Hier zeigen wir gebaute Varianten von Warre-Beuten

Die Warre-Beute

Warrés »Volksbeute

Bei der in Deutschland auch unter der Bezeichnung Warré-Beute bekannten Volksbeute Warrés handelt es sich um eine Stabilbeute, bestehend aus 2–7 Zargen, die übereinander gestapelt werden. Jede Zarge enthält 8 herausnehmbare Wabenträger. Die Innenmaße der Zargen betragen 21 cm in der Höhe und 30 cm in Breite und Tiefe. Den oberen Abschluß bildet ein Lein-Tuch, ein mit losem Material gefülltes »Kissen«, das heißt eine Isolierzarge, sowie ein spezielles unterlüftetes Dach. Im unteren Teil wird die Volksbeute durch ein spezielles Bodenbrett geschlossen. Quelle: Wikipedia

     

 

Die Warre-Beute

Links zu Warre-Beuten

www.warre-bienenhaltung.de

Übersetzung des Standardwerkes von Abbe Warre - Bienenhaltung für alle - Das Standardwerk

Immenfreunde - Naturnah und Nachhaltig

www.immenfreunde.de von B. Heuvel.

  •