Projekt
Sauna Velutina
wir machen dir Dampf
wir machen dir Dampf
Am 04.10.2025 hatten wir eine Schulung mit praktischer Anleitung zur Entfernung eines Hornissennestes in Öhringen-Süd.
Die Wetterbedingungen während der praktischen Übung waren suboptimal (Starkregen), auf der anderen Seite hat der Starkregen verhindert, dass
wir dabei direkten Kontakt mit den asiatischen Hornissen hatten, es hätte anders ausgehen können.
Bianca Duventäster hat uns hierbei praktisch und anschliessend theoretisch mit dem Thema vertraut gemacht und auf die notwendige Fachkenntnis verwiesen,
welche in zwei Onlinekursen und einer weiteren praktischen Einweisung vermittelt wird.
Zudem teilte Bianca Duventäster mit, dass im Rheingraben zw. Basel und Wiesloch derzeit 6 Teams die notwendige Ausrüstung und Kenntnis haben, die Nestentfernung
durchführen zu können. Viel zu wenige.
... wir sind Tüftler und Erfinder, wir suchen nach Alternativen. Eine Alternative zur Teleskopstange von buzzbusters.fr mit nur 10 Meter Länge
und zwei Erweiterungen von je 3 Meter Länge war schnell zu finden, Die Carbonstangen kommen alle aus China, im Portal von Alibaba.com wird man fündig.
Testberichten zufolge ist die Hofi-Carbon-Teleskopstange
eine der Besten, die zu bekommen ist, trotz Mindestbestellmenge von 10 Sets, haben wir es geschafft, jetzt eine Teleskopstange zu bekommen (leicht erhöhter Preis).
Bestellt wurde eine 65ft/19770mm Teleskopstange (20 Meter) + 4 Verlängerungen a 1.50Meter. Die Stange kommt hoffentlich Mitte November aus China direkt vom Hersteller.
Auf Wunsch habe ich das Konzept für eine eigene Lösung umgehend angepasst und intensiver Internet-Recherche dazu einen gebrauchten Kärcher HDS 75 mit Ölheizung
gekauft. Warum gleich gekauft? Weil nur mit einem eigenen Gerät experimentiert und ggf. etwas umgebaut werden kann. Warum diesen HDR.
Die Geräte sind günstig, weil 40 Jahre alt. Sobald die Verkäufer merken, dass für diese Geräte ein neuer Markt entsteht, werden sie teurer....
Diese Geräte haben einen großen Wärmetauscher und machen Dampf bis 155 Grad
Nachkauf: auf Kleinanzeigen.de oder Ebay fangen ungetestete, defekte Geräte bei 90 Euro an...
Das gekaufte Gerät sieht etwas älter aus, die Kunststoffhülle kann neu lackiert werden...
Ja, den Kollegen, der da im rechten Bild im Nest stochert, den hat die Velutina "gestochen"!
In der
Präsi von Hohenheim, Seite 60 wird gezeigt
wie die Nester im Dezember aussehen. Wenn wir 2026 starke aktive Nester bekämpfen wollen, müssen wir jetzt die Gelegenheit nutzen, im Winter frei zugängliche
Nester in Bäumen finden und mit diesen die Entfernung üben. Nur geübt und erfahren sollte man an ein starkes Nest im Sommer gehen.
Es gibt genug Videos auf Youtube, die
zeigen, dass dies kein Zuckerschlecken ist und nicht ungefährlich, wenn man unvorbereitet, mit falscher Kleidung und Ausrüstung an die Sache herangeht.
Finanziert wird dies vorab privat, wenn es hinterher funktioniert, kann gerne auf der Sauna Velutina auch Imker-Öhringen stehen. Wenn es 2026 Zuschüsse
vom Land gibt, nehmen wir diese mit, aber darauf warte ich nicht. Wir werden aktiv zum Schutz unserer Bienenvölker. Jetzt und nicht irgendwann. Daher
bitte verstehen, wenn ich jetzt - auch wenn eine Investition ein Fehlgriff sein sollte - in die Sache investiere und mit Eurer Hilfe schnell zu einer funktionierenden
Lösung komme.
Die gesamte Ausrüstung, die zur Entfernung eines Nestes der Vespa Velutina notwendig ist, muss sicher sein. Sicher heisst, es darf von der Ausrüstung
keine Gefahr für die Helfer ausgehen. Der Dampferzeuger darf nicht explodieren, kein Dampfaustritt, der den Anwender gefährdet, kein offenes Feuer, kein
"Bastellösung" mit Strom.
Die Lösung sollte reproduzierbar sein, also aus eins mach zwei oder 20.
Die Lösung muss kostengünstig sein, sonst kann man auch auf das fertige Set warten, das dann bestimmt mehrere Tausend Euro kosten wird.
Die Lösung muss auch ohne festen Stromanschluss (Notstromagregat) und ohne festen Wasseranschluss (Wassertank) möglich sein, wie im Viedeo oben im Steinbruch, Wald,
Wohngebieten, Parks.
Die Lösung muss von 2-3 Helfern bedienbar sein, transportierbar auf dem Hänger oder im Kofferraum eines entspr. Autos.
und... die Lösung mit dem Kärcher Hochdruckreiniger ist nur geeigent für Nestfunde, die mit dem Auto/Anhänger zugänglich sind.
Mit dem Kärcher macht man keine Wanderung durch den Wald oder über Wiesen und Felder. Bauen wir einen zweiten Kärcher HDR auf die Cross-Variante um?
Wie wird mit dem Gerät Sattdampf erzeugt? Bringt der HDR 75 die Leistung, die Dampfmenge?
Wie wird Dampf erzeugt, wenn kein Wasseranschluss zur Verfügung steht (Tank).
Wie leitet man den Dampf dann in die Teleskopstange (Schlauch in der Stange).
Wie schwer ist es dann die Stange mit Schlauch 20 Meter hoch in einen Baum zu bringen
Kaufen wir eine Kamera dazu wie im Video zu sehen, die dann aber nicht in den Ästen hängt?
Wer ist bereit sich ausbilden zu lassen und hilft danach die Nester zu entfernen?
Wann und wie kommen wir zur Theorieschulung, Praxisnachweis und dem Zertifikat?
Kaufen wir uns gleich noch einen zweiten HDR 75/80, solange diese günstig sind?
Wenn der HDR 75 nicht funktioniert, dann kaufe ich was anderes...und hab einen HDR zum Rähmchen putzen :-)
Wer kann sich vorstellen aktiv die Nestentfernung durchzuführen, wer traut es sich noch zu?
Wer ist bereit die notwendigen Schulungen zeitnah durchzuführen und die Zertifikate zu erwerben?
Stichwort Maschinenring: Wer hat z.B. einen Akku-Industriestaubsauger zum Absaugen von Primärnestern, zusammensteckbare Rohre für den Staubsauger?
Sodastream Kohlensäureflaschen/ CO2-Flaschen zum betäuben der Wespen im Staubsauger
Akku-Druckluftgenerator und/oder
eine gute Schlauchpumpe zum Wasser aus Kanistern in den HDR zu pumpen?
Wer leiht uns ein passendes Stromaggregat?
Wer hat ein Gas-Abflammgerät für heruntergefallene Neststücke?
Folien zum Auslegen der Flächen bei Bedarf.
Wer hat einen CO2-Feuerlöscher (Notfallzubehör/Schnellvereisung bei Hornissenangriff)
Thema Drohne zur Aufklärung: Drohnen mit mehr als 250g dürfen
nur mit einem Führerschein geflogen werden, wer hat eine Kameradrohne, wer hat auch den Führerschein dazu?
Hat jemand ggf. einen geschlossenen Anhänger übrig, in dem die gesamte Ausrüstung gesammelt gelagert werden kann?
Kaufen wir eine Kamera dazu wie im Video zu sehen, die dann aber nicht in den Ästen hängt?
Kaufen wir uns gleich noch einen zweiten Heisswasser-Hochdruckreiniger, solange diese günstig sind?
Oder hat ggf. jemand einen in der Garage stehen oder kennt jemanden, der ihn abgibt?